Mikroapartments bieten als Kapitalanlage viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Eigentumswohnungen.
Mikroapartment | Konventionelle Neubau-Eigentumswohnung | |
---|---|---|
ANSCHAFFUNG | ||
Standorterschließung | Professionelle Standortanalyse | Für private Kapitalanlage häufig aufgrund subjektiver Einschätzungen und Hörensagen |
Apartmentauswahl | Durchgehend hoher Qualitätsstandard bei allen Apartments | Aufwendige Suche nach der „perfekten“ Wohnung mit Unwägbarkeiten wie: Grundriss, Ausrichtung, zu erzielende Miete |
Mietersuche | Professionelle Mietverwaltung: Dienstleister suchen die passenden Mieter inkl. Bonitätsprüfung, erstellen die Mietverträge und überwachen den Mieteingang | Such- und Abstimmungsaufwand für den Käufer, Prüfung von Selbstauskünften usw. Mietausfall bei Leerstand |
Vertragsgestaltung | Professionelle Vertragsgestaltung durch den Bauträger inkl. Regelungen zur Instandhaltung des Objektes | Meist Musterverträge, keine Prüfung durch Fachanwalt, Rechtsunsicherheit wegen mieterfreundlichem Mietrecht |
Finanzierung | Zinsgünstige KfW-Förderdarlehen von bis zu 100.000 € je Apartment möglich | Privatfinanzierungen, bei energieeffizienten Neubauten Einbau von KfW-Fördermittel |
Kaufpreis | Aufgrund der kompakten Größe sind Investitionen im Bereich Mikroapartments je nach Standort bereits ab ca. 110.000 € möglich (inkl. Komplett-Möblierung) | Aufgrund der gestiegenen Baupreise und der hohen Nachfragesituation sind die Investitionssummen sehr hoch |
VERMIETUNG | ||
Mietrendite | Je nach Standort liegen die Mieterträge je m2 über den vergleichbaren ortsüblichen Mieten. Kürzere Mietzeiten ermöglichen häufigere Mietpreisanpassungen. | Bei konventionellen Neubau-Eigentumswohnungen werden aufgrund des moderaten Verhältnisses zwischen Investitionssummen und Mietertrag evtl. geringere Renditen erzielt |
Mietausfallrisiko | Der Mietpool sichert dienst der Erzielung dauerhafter Mieteinnahmen, unabhängig von der Belegung des Apartments | Mögliche unkalkulierbare Mietausfälle etwa bei Mieterwechsel |
Arbeitsaufwand | Rundum-sorglos-Paket: iLive übernimmt die Suche nach Mietern, die Vermietung und Vermarktung der Apartments sowie die Betreuung der Mieter | Hoher Betreuungsaufwand für Mietersuche und –betreuung, Instandhaltung/ Reparaturen, Nebenkostenabrechnung, usw. Gefahr von Mietausfällen durch Arbeitslosigkeit, Leerstand oder Mietnomaden. |
Risiken | Alles aus einer Hand: Betrieb liegt bei der iLive, somit Eigeninteresse und Gewährleistung von hohen Standards bei Mieterauswahl und Bewirtschaftung | Rechtsstreitigkeiten mit dem Mieter, bei säumigen Mieten/ Mietnomaden können teure Zwangsräumung nötig machen |
Verwaltung | Kein Arbeitsaufwand, da alle Aufgaben von einer professionellen Mietverwaltung übernommen werden. | Hoher Arbeitsaufwand für Mietersuche, Mieterbetreuung, Nebenkostenabrechnung, Reparaturen, Instandhaltung, usw. |
Verkauf | Ein Mikroapartment ist vergleichbar mit einer Eigentumswohnung, also mit Grundbucheintrag. Es kann jederzeit verkauft, verliehen oder vererbt werden. Wiederverkauf privat oder über qualifizierten Immobilienmakler möglich. | Wiederverkauf privat oder über qualifizierten Immobilienmakler möglich. |
Wertsteigerung | Die langfristig ansteigende Studentenzahl führt zu einem zunehmenden Bedarf an kleinen Wohneinheiten und damit zu einer positiven Wertentwicklung. | Schwer prognostizierbar, da abhängig von der Nachfrageentwicklung in der jeweiligen Region und am unmittelbaren Standort. |
Vertragsgestaltung | Professionelle Vertragsgestaltung durch den Bauträger inkl. Regelungen zur Instandhaltung des Objektes | Meist Musterverträge, keine Prüfung durch Fachanwalt, Rechtsunsicherheit wegen mieterfreundlichem Mietrecht |